Auf Einladung der brasilianischen Regierung präsentierte sfs-Direktor Prof. Jürgen Howaldt die Ergebnisse des „Global Mapping“, einer weltweiten Kartierung und Erfassung sozialer Innovationen durch das SI-DRIVE-Projekt, bei dem Internationalen Seminar „Social Innovation and public policy“, das vom 7. Bis 8. März in Brasilia stattfand. Zusammen mit nationalen und internationalen Experten , dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Development Programme), dem IDB (Inter-American Development Bank), der Weltbankengruppe (World Bank) und der brasilianischen Regierung tauschten sich über 300 Teilnehmer über Initiativen sozialer Innovation und deren mögliche Rolle in Bezug auf das Feld „public policy“ in Brasilien aus. Für Einblicke in die Konferenz mitsamt dem Vortrag von Prof. Howard ist ein Konferenzvideo in diese Nachricht integriert.